Annähernd 2.000 Anträge auf neue generische Top-Level-Domains, wie unsere .koeln-Domain, sind bis zum Bewerbungsende am vergangenen Donnerstag bei der ICANN eingegangen.
Ursprünglich sollte das Bewerbungsverfahren für neue TLDs am 12. April 2012 enden. Ein Fehler in der Bewerbungsanwendung hatte es aber erlaubt, Namen anderer Bewerber und sogar Namen von Dateien einzusehen und den ganzen Bewerbungsprozess verzögert.
Wie Heise Online berichtet, soll am 13. Juni 2012 die komplette Liste aller beantragten TLDs veröffentlicht werden.
Google hat im Vorfeld schon über den eigenen Firmenblog angekündigt, dass es ca. 50 Bewerbungen abgegeben hat für Domains, wie .google, .youtube, .docs und .lol. Interessant sind auch die Bewerbungen der Firma Momentous Corp. mit .style, .rip und .sucks.
Vollständiger Artikel: heise.de
Nicht mehr lange und Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen können unter der Domainendung “.koeln” Internetadressen wie zoo.koeln oder maler.koeln für sich registrieren. Das Unternehmen dotKöln Top-Level-Domain GmbH ist die erste Initiative und somit Vorreiter für einer regionale Domainendung in Nordrhein-Westfalen. Mit seiner Bewerbung um die “.koeln-Domainendung” schafft dotKöln die Grundlage, damit Kölner und ihre Organisationen schnell und unkompliziert eigene Domains mit der Endung .koeln nutzen können.